![]() |
main topics |
... murmel |
... comics |
... tageszeichnung |
... fotoroman |
... musik |
... ausflug |
... all topics |
![]() status
![]() Youre not logged in ... Login
![]() menue
![]() ![]() recently
![]()
Murmel Comics bei den Wiener
Indie Comix Days 2022 INDIE COMIX DAYS 2022 Wien Do...
by murmel (08.05.22, 18:49)
20 JAHRE MURMEL COMICS: Release
Murmel Heft #50 1 "1999" 2 "2019" 3 "2039" 20...
by murmel (29.03.19, 13:31)
Release Murmel Heft #49 "Roboter"
RELEASE Murmel Heft #49: "Roboter" Freitag, 26. Oktober 15:00 -...
by murmel (19.10.18, 12:15)
Release Murmel Heft #48 "U.F.O."
beim Indie Comix Day 2018 Freitag, 6. April 16:00 -...
by murmel (20.03.18, 12:45)
RELEASE Murmel Heft #46: "Vampir"/"Vampire"
bei Teufelsgeigen und Engelsharfen live: Steffi Neuhuber Mittwoch, 5. April...
by murmel (06.04.17, 13:43)
08.10.2016 19-22 Release Murmel#45: "Unsichtbar"
WUK Wien RELEASE Murmel Heft #45: "Unsichtbar"/"Invisible" COMIC-LOUNGE Samstag, 8....
by murmel (27.03.17, 19:22)
![]()
![]() family
![]()
... andrea heyer
... elffriede ... henso ... herr schulze ... kessy lux ... les frotteurs ... mam.strg.at ... martin johns ... planet tröt ... plastikmädchen ... shampoo ... subkontent ... murmel-comics ![]() |
![]() |
Disko-Fieber? chefin, 12. Juli 2004 um 17:38:52 MESZ
Bei b_books ist jetzt so ein Film namens "Disco Ceremonies" rausgekommen, bei dem unter anderem Daniel Wang, Morgan Geist und King Britt zu sehen sind. Ich sage jetzt bewusst nicht "mitspielen", denn das Ding ist weder ein Spiel- noch Dokumentarfilm noch funktioniert es als überhaupt irgendeine Sorte von Film. Der "Regisseur" A. Weskott hat einfach seine Kamera auf interessante Leute drauf gehalten und ein paar stimmungsvolle Landschaften / Architekturszenen abgefilmt. Aber als vertontes "Visual" ist es ganz nett. Und Daniel Wang wirkt sehr sympathisch und sagt auch einige recht interessante Dinge. Zum Beispiel zitiert er einen, der meinte, Musik sei "liquid architecture". Klingt gut. ... Link (1 Kommentar) ... Comment eyes wide shut cri, 3. Februar 2004 um 01:42:00 MEZ
![]() alles so im internet gelesen. zuletzt hier, aber z.b. auch da und da, wobei sich die quellen bei manchem nicht so ganz sicher sind. ... Link (2 Kommentare) ... Comment Durchgefallen chefin, 28. Oktober 2003 um 11:20:00 MEZ
Gestern abend die zweite Ausgabe von Charlotte Roches Pro7-Talksendung mit Quentin Tarantino als Gast gesehen. Mit Pauken und Granaten durchgefallen, würde ich mal sagen. Erstens war es eigentlich nur Promo für Kill Bill, was ja aber eh zu erwarten war. Zweitens war Charlotte mitnichten total "frech", "spritzig" und "unkonventionell", sondern total anbiedernd und in ihren Fragestellungen schnarchlangweilig. Die Krönung war dann, als Tarantino meinte, in Amerika gebe es ein großes Problem und ich schon dachte, er komme nun auf die immer weiter auseinander klaffende Schere zwischen Arm und Reich o.ä. zu sprechen, aber nein: "American audiences have become too sophisticated". Ha! In Asien sei das ganz anders, denn dort müssten Menschen noch hart arbeiten für ihren Lebensunterhalt und wüssten deswegen große Gefühle auf der Leinwand zu schätzen. Charlotte nickte daraufhin total übereifrig und sagte so was wie, ja, deswegen würden die dann nie über solche Kinoszenen lachen, für die wäre das ja noch Ernst. Genau, die armen unverbildeten AsiatInnen, die sklavInnengleich schuften und sich dann wie die Kinder über große Gefühle freuen. Come on! Da ist mir wirklich schlecht geworden, aber das war ja zum Glück auch schon das Ende der Sendung. Ich weiß ja, dass Ms. Roche privat total sympathisch sein soll, und das glaube ich auch gerne, aber als "Talkerin" hat sie es einfach nicht drauf. Und warum zahlt ihr nicht endlich mal jemand eine Sprecherinnenausbildung? Ihre schleppenden Moderationen haben wirklich Schul-TV-Niveau. Gemein, aber nach dem Frust von gestern abend (wir hatten uns extra für den Fernseh-Termin bei jemandem eingeladen!) musste ich das einfach los werden. ... Link (1 Kommentar) ... Comment house musical cri, 26. Oktober 2003 um 14:11:00 MEZ
... Link (9 Kommentare) ... Comment Killkillkill chefin, 16. Oktober 2003 um 12:11:00 MESZ
Neulich bin ich zum ersten Mal aus einem Kinofilm rausgegangen. Gut, ich hatte auch nicht bezahlt, weil es eine Pressevorführung war, aber ich bin wirklich froh, dass ich mich da nicht wegen ein paar läppischer Euro durchgequält habe. Es war der neue Tarantino, "Kill Bill", und der ist so ein sinnloses, hölzern geschauspielertes Gemetzel, dass ich mich echt frage, warum er diesen Film gemacht hat. Das war einfach nur eine Aneinanderreihung von Slasherszenen, die sich immer grotesker gesteigert haben - zuerst wird eine Mutter "nur" vor den Augen ihrer Tochter mit einem fliegenden Messer erdolcht, später (als ich schon nicht mehr dabei war) werden fließbandmäßig Körperteile abgetrennt. Die Dialoge sind ungefähr von dieser Güte (bitte monotones, "toughes" Sprechen vorstellen): "I am going to kill you." "Ha! No, wait till I kill you"! Manche Leute scheinen ja zu meinen, dass Tarantino da ganz virtuos und genialisch auf der Klaviatur aller populären Filmgenres spielt und mit verschiedensten Referenzen nur so um sich schmeißt - was ich aber, falls es denn so sein sollte, vollkommen egal finde, wenn das Ergebnis so ein inhaltsleerer, sinnloser Film ist. Was Uma Thurman sich durch ihre Mitwirkung wohl erhofft hat? ... Link (0 Kommentare) ... Comment |